Das wichtigste Zubehör für die Anzucht deiner Jungpflanzen
Das neue Jahr 2023 hat gerade begonnen und schon möchte man direkt mit der Aussaat fürs neue Gartenjahr beginnen.
Gute Nachrichten: Für das Freiland könnt ihr schon ab Januar ein paar Pflanzen aussäen. Schaue dir dazu gerne meinen Blog: Das Gartenjahr im Januar an!
Wenn man Pflanzen aber bereits im Januar aussät, muss man gut darauf achten, dass man ihnen genügend Licht zur Verfügung stellt. LED Lampen sind daher ein Muss, denn die Tage sind noch viel zu kurz, dass die kleinen Setzlinge genügend Licht bekommen würden.
Das richtige Licht
Dafür müsst ihr euch keine teuren Lampen anschaffen, ich ziehe meine Pflanzen mit LED Lampen von Amazon groß und das funktioniert einwandfrei.
Ihr sollte aber immer ein Auge auf eure kleinen Setzlinge haben, denn sie werden leicht von Trauermücken angegriffen. In meinem Video findet ihr dazu viele Tipps, wie man den Trauermücken vorbeugen und sie bei einem Befall bekämpfen kann.
@designablehome How to get rid of Fungus Gnats 🦟 #balconygarden #howto #pestcontrol #fungusgnats #trauermücke #seedlings #schädlingsbekämpfung #schädling #vegetablegarden #vegetables #planting #tipsandtricks #balcony #balconyideas #growing #balkon #howtogetrid #learnontiktok#gardeninghacks #containergarden #plants #gardeningontiktok #gardeningforbeginners #gardeningtips #designablehome ♬ Lazy Sunday - Official Sound Studio
Die richtigen Anzuchttöpfe
Es gibt unterschiedliche Weisen, wie man seine Pflanzen vorziehen kann. Am besten probiert man nach und nach verschiedene Wege aus und findet irgendwann seine Lieblingsart sein Obst und Gemüse vorzuziehen. Es kommt aber auch auf das Gemüse an, was man anziehen möchte.
Quickpods
Die Anzucht in Quickpods ist sehr einfach und man kann in ihnen größere Mengen anbauen. Die Quickpods sind aber nicht für Tiefwurzler, wie der Tomaten, geeignet. Es gibt die Quickpods zwar in vielen verschiedenen Größen, aber sie sind nicht für sehr großes Gemüse gemacht. Ich baue in ihnen am liebsten meine Salate an. Meistens säe ich den Salat immer wieder in meinen Quickpods aus, damit ich durchgehend Salat im Jahr anpflanzen kann.
Anzuchttöpfe aus Holzfasern
Die Anzucht in diesen Töpfen ist vor allem für Anfänger geeignet. Man kann seine Jungpflanze nämlich mit dem Topf in die Erde setzen, da sie zu 100% biologisch abbaubar sind. Das ist sowohl für den Gartenanfänger eine einfache Lösung, aber auch eine sehr stressfreie Variante für die Jungpflanzen.
Samenhaus Flortus Anzuchttöpfe:
Kleine Gewächshäuser mit Kokos-Quelltabletten
Wer in kleineren Mengen Gemüse anbauen möchte, für den bieten sich die Gewächshäuser mit Kokos-Quelltabletten an. Die Gewächshäuser bieten eine hohe Luftfeuchtigkeit und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Samen keimen. Die Kokos-Quelltabletten sind sehr einfach zu bedienen und nehmen nicht viel Platz weg. Sie sind ebenfalls zu 100% biologisch abbaubar und können beim Pflanzen im Freiland mit in die Erde gesetzt werden. Ein großer Nachteil der Quelltabletten ist allerdings ihre Größe. Die meisten Gemüsesorten muss man noch einmal in größere Töpfe umtopfen, bevor sie ins Freiland können.
Samenhaus Gewächshaus mit Flortus Kokos-Quelltabletten:
Profi Anzuchttöpfe
Ich ziehe meine Jungpflanze alle in Profi Anzuchttöpfe an. Das sind stabile Anzuchttöpfe, die man wiederverwenden kann. Größeres Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Gurken etc. pflanze ich immer direkt in größere Anzuchttöpfe, damit ich sie nicht noch einmal umtopfen muss. Bei diesen Anzuchttöpfen sollte man immer darauf achten, dass sie eine gute Qualität haben. Sie sollte stabil sein, damit sie auch viele Jahren halten.
Die richtige Erde
Bei der Anzucht unserer Pflanzen ist es wichtig, dass wir immer spezielle Kräuter- und Anzuchterde verwenden. Diese Erde ist auf die Bedürfnisse der Jungpflanzen angepasst, denn wenn man normale Gemüse- oder Blumenerde verwendet, enthält diese zu viel Dünger. Keimlinge und junge Pflanzen werden allerdings gerade durch eine nährstoffarme Erde dazu angeregt, starke Wurzeln auszubilden. Durch die spezielle Anzuchterde bekommen wir also im Endeffekt starke und gesunde Jungpflanzen.
COMPO Bio Anzucht- und Kräutererde:
Plantura Kräuter- und Aussaaterde: