Soll ich ihn lieber im Herbst oder Frühjahr setzen?
Prinzipiell kannst du Knoblauch sowohl im Herbst als auch im Frühjahr in den Boden setzen, allerdings bildet der Herbst-Knoblauch deutlich größere Knollen.
Der Knoblauch mag es warm und sonnig und am liebsten nicht so feucht. Wind ist für ihn überhaupt kein Problem und kann sogar ganz nützlich sein. Die lästige Knoblauchfliege kann bei windigen Standorten nämlich weniger Schaden anrichten.
Für Anfänger empfehle ich den Frühjahrsknoblauch, da dieser mit weniger Schädlingen zu kämpfen hat. Am besten probierst du aber einfach beide Varianten aus.
Ich persönlich pflanze am liebsten Pflanzknoblauch, den es im Gartencenter zu kaufen gibt, aber du kannst auch den Knoblauch aus dem Supermarkt einpflanzen. Dabei solltest du allerdings aufpassen, dass er nicht aus asiatischen Gebieten kommt, da er dort unter anderen klimatischen Bedingungen wächst. Kaufst du den Knoblauch in einem lokalen Gartencenter bist du auf der sicheren Seite, dass er hier gut wächst und winterhart ist.
Meine Lieblingssorten
Ab September bis in den November hinein, kannst du deine Knoblauchzehen in den Boden stecken.
Wichtig dabei ist, dass du keine ganze Knolle in den Boden setzt, sondern nur die einzelnen Zehen. Dafür musst du die Zehen von der Knolle herauslösen und am besten nur die größten Zehen in den Boden setzen. Die Zehe wird dann etwa 5cm tief in den Boden gesetzt und die Spitze zeigt nach oben. Zwischen den einzelnen Zehen solltest du 15cm Platz lassen. Den Knoblauch danach kräftig angießen, aber es sollte sich auf keinen Fall Staunässe bilden.
Im nächsten Jahr ab Juli kannst du den Knoblauch dann endlich ernten. Ist ein Drittel des Knoblauch-Grüns braun und abgestorben, ist der Knoblauch erntereif. Du musst ihn nach der Ernte auf jeden Fall ein paar Tage trocknen und nachreifen lassen.
Brauchst du zwischendurch mal Knoblauch in der Küche, kannst du übrigens auch wunderbar das Grün des Knoblauch abschneiden. Das schmeckt nämlich ebenfalls nach Knoblauch und kann wie eine Frühlingszwiebel verwendet werden.