VASEN-GUIDE
Welche Blume passt zu welcher Vase?
Vasen hübschen jeden Raum im Haus auf und für mich gehören frische Schnittblumen zu einem designten Zuhause einfach dazu. Mithilfe von Blumen kann ich die Optik eines Raumes für ein bis zwei Wochen verändern und wenn sie verblüht sind, probiere ich einfach wieder was neues aus. Außerdem kann man sehr saisonal und themenbezogen arbeiten, was gerade zu Ostern und Weihnachten besonders schön ist.
Folgende Punkte musst du bei deinen Schnittblumen auf jeden Fall beachten:
- Vase muss sauber sein!
- Schnittblumen schräg anschneiden und direkt in Wasser stellen!
- Blumen von Blättern befreien, die das Wasser verschmutzen könnten!
- Täglich frisches Wasser!
- Vasen nicht in direktes Sonnenlicht stellen!
- Blumen nach ein paar Tagen neu anschneiden!
- Bei Rosen hilft ein Spritzer Zitronensaft für eine längere Haltbarkeit!
No. 1
Langstielige Blumen und Zweige
Langstielige Blumen und Zweige gehören in eine hohe, schmale Vase. Hier kann man gut zu exotischen Blumen greifen, denn die machen richtig was her. Sie sind meistens etwas teurer, aber halten auch deutlich länger. Zur Osterzeit sehen Zweige besonders schön aus.
Blumen mit fülligen Blüten passen vor allem in Kugelvasen, denn Kugelvasen sehen vollgepackt besonders gut aus.
Kurzstielige Blumen sollte natürlich auch in kleine Vasen gesteckt werden. Sie sehen vor allem auf Kommoden, Schminktischen oder Beistelltischen schön aus.
Hat man beispielsweise einen dicken Tulpenstrauße gekauft, sehen diese besonders gut in Standardvasen mit einer Höhe von etwa 20cm und einer normalen Öffnung von ca. 10cm aus. In diesen Vasen werde Sträuße gut zusammengehalten und kommen gut zur Geltung.